Claudia Ehlert und Farah Heiß
Projektleitung „Droste-Landschaft : Lyrikweg“, Burg Hülshoff – Center for Literature
»Wie stressig der Alltag auch sein mag gelingt es uns beiden immer, mit einer guten Tasse Kaffee zur Ruhe zu kommen und den Moment zu genießen. Wir gehen dafür am liebsten zu Herr Hase im Kreuzviertel. Zum Milchkaffee passt da perfekt der Zimtknoten – oder ein Bean to Bar-Riegel vom Café Schoko. Den gibt es zum Beispiel auch bei der Finne-Brauerei ein paar Straßen weiter. Einer der Favoriten, der Torrone mit weißem Nougat, Mandeln, Pistazien und Orangen, wird bei der Brauerei zum hauseigenen Finne Hell empfohlen! Übrigens: Schon mal das Schoko-Bier-Tasting ausprobiert?
Außerdem lieben wir die Kaffeesorten der roestbar. Besonders gut schmeckt der Kaffee, auf dem Fensterbrett des Teilchen & Beschleuniger sitzend, mit einem Bagel auf der Hand. Sicher kein geheimer Tipp, aber definitiv immer gut! Eines unserer persönlichen Highlights dieses Jahres ist die Eröffnung des vegetarischen Wirthauses Zur alten Fleischerei, ebenfalls an der Wolbecker Straße. Aktuell gibt es erstmal nur zwei warme Hauptspeisen. Das ungarische Gulasch auf Sojabasis mit handgerollten Knödeln schmeckt schon so fantastisch, dass wir sehr gespannt sind, was sich die Küche in Zukunft einfallen lässt.«